Ab Montag, dem 1. März, bieten wir wieder die gewohnten Öffnungszeiten von 22h/Woche an:
Montag 10-12 Uhr und 14-18 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 14-18 Uhr
Freitag: 10-12 Uhr
Samstag: 14-16 Uhr
Wir freuen uns, Sie wiederzusehen!
News

Komplete Wiedereröffnung

Wir suchen menschliche Bücher
Das Prinzip der Humanen Bibliothek ist, dass sie wie eine gewöhnliche Bibliothek funktioniert, mit dem Unterschied, dass die Bücher Menschen sind, die ausgewählte Erfahrungen mit den Leserinnen und Lesern teilen.
Wir suchen Personen, die auf die eine oder andere Weise Vorurteilen und/oder Diskriminierung ausgesetzt sind und die bereit sind, ihre Erfahrungen einem Publikum zu erzählen und sich über Themen des strukturellen Rassismus auszutauschen.
Die Veranstaltungen finden sowohl in unserer Bibliothek als auch in der Bibliothek der HES mit einem Online-Publikum statt.
Sind Sie motiviert, durch Ihre Erzählung und durch persönliche Gespräche zum Kampf gegen verschiedene Formen von Rassismus, insbesondere institutionellen Rassismus beizutragen?
Bitte kontaktieren Sie uns kurzerhand für weitere Informationen.
Agnes Siegenthaler / info@livrechange.ch / 076 275 17 09
Wir freuen uns sehr auf diese Veranstaltung!

Die Donau im Quadrat
Hören und sehen Sie hier das Gespräch der Schrifterstellerin Zsuzsanna Gahse mit der Übersetzerin Marion Graf, welches letzten Freitag in unseren Räumlichkeiten aufgenommen wurde.
Die Lesung und das Gespräch, durch das Nathalie Garbely führt, werden durch die Cellistin Sara Oswald musikalisch umrahmt.
Das ganze Programm des Festivals aller-retour finden Sie hier.
Viel Vergnügen!

Wiedereröffnung
Öffnungszeiten:
Montag: 14.00-18.00 Uhr
Mittwoch-Donnerstag: 14-18 Uhr
Freitag: 10-12 Uhr
Samstag: 14-16 Uhr
Einschränkungen wegen Covid-19: Computer, Drucker und Fotokopierer sind derzeit nicht zugänglich. Auch längere Konsultationen der Medien vor Ort sind im Moment nicht möglich. Das Tragen einer Maske ist ab 12 Jahren Pflicht.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Website oder Facebook-Seite über eventuelle Änderungen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen schöne Wintertage.

Sprachen-Workshops
Folgende Ateliers finden statt:
- "Papoter": Jeden Dienstag von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- "Plauderstunde": Jeden Dienstag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- "Papoter": Jeden Freitag von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Die anderen Ateliers finden bis auf Weiteres nicht statt.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Schliessung der Bibliothek
Wegen des Coronavirus bleibt die Bibliothek bis auf Weiteres geschlossen. In dieser Zeit werden keine Mahnungsgebühren erhoben.
The library is closed until further notice, because of Coronavirus. No fines will be sent out for overdue library books during this period

2021
Das LivrEchange-Team wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und freut sich auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!

Vorschulaktivitäten: abgesagt
Die Aktivitäten "Cantemos Juntos" und "Jouons Ensemble" fallen bis auf weiteres aus.
Vielen Dank für Ihr Verständnis

Weihnachtsfeiertage
Die Bibliothek ist vom 24. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 geschlossen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen am 4. Januar 2021!

Die Donau im Quadrat
Wir werden Sie sobald wie möglich über die Art der Durchführung informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

8. Dezember 2020

Übersetzungsfestival aller ‹–› retour
In Kürze auf unserer Homepage und auf Facebook!
LivrEchange und das Literatur- und Übersetzungsfestival aller ‹–› retour laden zu einer Reise auf der Donau ein, welche 10 Länder durchquert von Deutschland bis ans Schwarze Meer.
Ein Vorgeschmack des Festivals bei LivrÉchange: Begegnung mit der Schriftstellerin Szuszanna Gahse, der Übersetzerin Marion Graf und der Cellistin Sara Oswald. Moderation: Nathalie Garbely.
Die Begegnung wird gefilmt und später gesendet. Es gibt kein Publikum.